Veröffentlichungen

autocad magazin porzescharte

Wenn die FEM-Simulation Widersprüche aufdeckt

Veröffentlichung Ingenieurmagazin Reinraum

Das Stand-Alone-System ProTECT ist ein Projekt, das von mehreren Unternehmen als eigenständige Reinraumlösung beschrieben wird. Es eignet sich unter anderem für Prototypen-Entwicklungen oder Notfallsituationen. 

image-10811

Simulationsspezialist Merkle CAE Solutions geht mit zwei Podcast-Reihen an den Start

autocad veröffentlichung

Mit einer neuen Lösung, entwickelt von Merkle CAE Solutions und embraceable Technology, bleibt Engineering-Know-how im Unternehmen und die Effizienz steigt.

Veröffentlichung Reinraum Online

Merkle CAE Solutions: Kooperation und Simulation machen es möglich.

logo kka veröffentlichungen

Mit ingenieurtechnischen Simulationsberechnungen werden intelligente Kühlungskonzepte für Rechenzentren erstellt, die zudem spürbare Energieeinsparungen ermöglichen. 

Veröffentlichung Bauen Aktuell

Merkle CAE Solutions entwickelt effiziente Kühlungsstrategien für Server-Räume auf Basis von CFD-Simulationen.

Veröffentlichung Produktionsleiter today

Merkle CAE Solutions: Simulationsberechnungen zum Verbot von Teflon (PFAS – Per- und polyfluorierte Alkylverbindungen)

image-9460

In der Medizintechnik und der Raumfahrt sind Verunreinigungen gleichermaßen verheerend. Für eine interdisziplinäre Lösung läuft derzeit eine Messkampagne an der OTH. Mit dabei: Merkle CAE Solutions.

Carmotor.de - Veröffentlichung

Brand- und Explosionsgefahren bei Elektrofahrzeugen mit Hilfe von Simulationstechnologien verhindern.

Veröffentlichung Konstruktionspraxis

Nach vielen Schadensanalysen und mit mehr als 30 Jahren Erfahrung fasst unser CAE-Experte Merkle CAE Solutions hier die fünf häufigsten Fehler bei der Konstruktion von Bauteilen zusammen.

Vifatec Veröffentlichung Wasserstoffbrennzellen

Nicht nur die wachsende Anzahl an Produktentwicklungen, auch ein noch etwas leises aber dennoch merkliches Nachdenken in der Politik führt das Thema Brennstoffzelle und Wasserstoff als Energieträger immer mehr vom absoluten Rand zumindest ein wenig mehr in Richtung Fokus erneuerbarer Energien.